Sexualstraftaten von Männern und Frauen
Save the date: 23./24. April 2024 in Dresden
Fachtagung des Kriminologischen Dienstes des Freistaates Sachsen in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung
Nach 5 Jahren Pause freuen wir uns sehr, in Zusammenarbeit mit der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung wieder unsere Fachtagung durchführen zu können. Wir widmen uns diesmal schwerpunktmäßig einem Thema, das in Forschung und Praxis nur am Rande eine Rolle spielt, für die Therapeuten und Therapeutinnen, für die in der Opferhilfe Tätigen und nicht zuletzt für die Opfer selbst jedoch bedeutsam ist: Sexualstraftaten, die von Frauen begangen werden. Das Thema soll in verschiedenen Vorträgen sowohl von wissenschaftlicher Seite die Täterinnen betreffend als auch von der Opferseite beleuchtet werden.
Darüber hinaus werden wir u. a. Vorträge zu zwanghaftem Sexualverhalten und zu sexueller Gewalt in Form von Konsum und Herstellen von Missbrauchsabbildungen hören.
Das vollständige Programm und die Anmeldeinformationen folgen bis Ende des Jahres 2023 auf dieser Tagungs-Website.
Programm
Dienstag, 23. April 2024
09:00 – 10:00 | Empfang |
10:00 – 10:15 | Grußworte |
10:15 – 10:30 | Einführung Frau Psychologiedirektorin Hinz, Leiterin des Kriminologischen Dienstes des Freistaates Sachsen |
10:30 – 12:00 | Eröffnungsvortrag Störung mit zwanghaftem Sexualverhalten – Diagnostik, Behandlung und forensische Bedeutung Herr Dr. Hill, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
12:00 – 13:00 | Mittagspause |
13:00 – 13:45 | Sexueller Kindesmissbrauch durch Frauen Frau Dr. Knauer, Landeskrankenhaus Andernach |
13:45 – 14:30 | Opfer sexualiserter Gewalt – Einblicke für die Arbeit mit Sexualstraftäterinnen Frau Dr. Schellong, Universitätsklinikum Dresden |
14:30 – 15:00 | Kaffeepause |
15:00 – 15:45 | Hochrisikofantasien Herr Dr. Theel, Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF |
16:00 | Ende des ersten Tages |
Mittwoch, 24. April 2024
08:30 – 09:00 | Empfang |
09:00 – 10:00 | Leitlinien in der Behandlung paraphiler Störungen Herr Dr. Turner, Universität Mainz |
10:00 – 10:45 | Sexualstraftäterinnen im deutschen Justizvollzug – Ergebnisse einer Totalerhebung Frau Psychologiedirektorin Hinz, Leiterin des Kriminologischen Dienstes des Freistaates Sachsen |
10:45 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:00 | Delinquenzrelevante Beziehungsgestaltung und deren Wiederholung in der Behandlungsbeziehung Frau Hüdepohl, JVA für Frauen, Berlin |
12:00 – 13:00 | Mittagspause |
13:00 – 13:45 | Wiedereingliederung – Herausforderung für die Abteilungen Sicherungsverwahrung N.N. |
13:45 – 14:45 | Täter:innen im Kontext von Missbrauchsabbildungen Frau Dr. Steffes-enn, Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF |
15:00 | Ende der Tagung |